Die besten Mitarbeiter und gewinnbringende Aufträge für Maschinenbau-Betriebe mit Garantie

Google Bewertung Badge Google Reviews
5.0
Basierend auf 16 Bewertungen
Attraktiver Arbeitgeber: Werden Sie Teil unseres Maschinenbau-Teams und gestalten Sie die Zukunft mit
Karrierechancen: Entdecken Sie spannende Möglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung im Maschinenbau
Wir rekrutieren, digitalisieren und gewinnen Aufträge für Ihren Maschinenbau-Betrieb

Wachsen Sie mit Ihrem Maschinenbau–Betrieb trotz Krise und Fachkräftemangel

Die Realität für Maschinenbau-Unternehmer: Als Inhaber eines Maschinenbau-Betriebs wissen Sie, wie schwer es ist, qualifizierte Industriemechaniker, Schweißer oder Mechatroniker zu finden. Hinzu kommt der Druck, durchgehend profitable Aufträge zu sichern, um Ihre Maschinen auszulasten und Ihre Fachkräfte langfristig zu beschäftigen. Der Fachkräftemangel und die steigenden Anforderungen der Kunden setzen Sie unter Zugzwang.
Unsere Unterstützung für Maschinenbau-Betriebe: Wir kennen die spezifischen Herausforderungen Ihrer Branche und bieten zielgerichtete Lösungen. Ob durch Social Recruiting, um dringend benötigte Fachkräfte zu gewinnen, oder durch effektive Marketing-Strategien, um kontinuierlich Aufträge zu generieren – unsere Ansätze sind praxisnah und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.
Unser Engagement endet nicht bei Standardlösungen. Gemeinsam identifizieren wir Ihre Bedürfnisse und erarbeiten Maßnahmen, die Ihnen helfen, am Markt erfolgreich zu bleiben. In einem unverbindlichen Erstgespräch zeigen wir Ihnen, wie wir Ihren Betrieb stärken können – für mehr Stabilität, Wachstum und Sicherheit.

RMC - Ihr strategischer Partner rund um die Zukunftsfähigkeit Ihres Betriebs

Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen alle Grundvoraussetzungen erfüllt, um zukunftsfähig zu bleiben.
Fachkräftegewinnung: Gewinnen Sie qualifizierte Spezialisten für Ihr Unternehmen im Maschinenbau

Website & Karriereseite

Setzen Sie Ihr Maschinenbau-Unternehmen als Vorreiter in der Branche in Szene. Eine maßgeschneiderte Website kombiniert mit einer überzeugenden Karriereseite spricht nicht nur potenzielle Kunden an, sondern zeigt auch Fachkräften wie Industriemechanikern und Mechatronikern, dass Sie der Arbeitgeber erster Wahl sind.
Arbeitsplatzsicherheit: Setzen Sie auf langfristige Beschäftigungsperspektiven im Maschinenbau

Vorqualifikation der Bewerbungen

Wir übernehmen für Sie die zeitintensive Erstansprache und Vorqualifikation von Bewerbern. Ob Schweißer, Zerspanungsmechaniker oder Mechatroniker – wir identifizieren die besten Talente für Ihren Betrieb, während Sie sich auf Ihr Tagesgeschäft konzentrieren können.
Innovative Technologien: Arbeiten Sie mit modernster Ausstattung und Technik im Maschinenbau

Mitarbeiter-Benefit-System

Binden Sie Ihre Fachkräfte langfristig an Ihr Unternehmen. Durch gezielte Benefits, wie Weiterbildungen, flexible Arbeitszeiten oder moderne Technologien, steigern Sie nicht nur die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, sondern stärken auch Ihre Position als attraktiver Arbeitgeber.
Teamwork: Erleben Sie den Teamgeist und die Zusammenarbeit im Maschinenbau-Team

Digitale Schulungsplattform

Halten Sie Ihre Belegschaft stets auf dem neuesten Stand der Technik. Mit unserer Schulungsplattform können Ihre Mitarbeiter gezielt weitergebildet werden, um mit den neuesten Entwicklungen in der Maschinenbau-Branche Schritt zu halten – effizient und kostensparend.
Attraktive Vergütung: Profitieren Sie von fairen Gehältern und Zusatzleistungen im Maschinenbau

Brandingfotos & Recruitingfilme

Zeigen Sie, was Ihren Betrieb besonders macht. Authentische Bilder und Recruitingfilme schaffen Vertrauen und machen Ihr Unternehmen sowohl für potenzielle Kunden als auch Bewerber unwiderstehlich.
Work-Life-Balance: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und Freizeitmöglichkeiten im Maschinenbau

Bewerbermanagement-System

Erleichtern Sie die Verwaltung von Bewerbungen mit einem modernen System. Behalten Sie den Überblick über Bewerberdaten und reagieren Sie blitzschnell auf neue Anfragen – ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand.
Weiterbildungsmöglichkeiten: Nutzen Sie unsere Angebote zur fachlichen Weiterentwicklung im Maschinenbau

Auftragsgewinnung

Ob über Social Media Ads oder gezielte SEO-Kampagnen – wir bringen Ihren Maschinenbau-Betrieb an die Spitze. So generieren Sie qualifizierte Anfragen von Kunden, die genau Ihre Leistungen suchen.
Arbeitskultur: Erleben Sie eine offene und unterstützende Arbeitsatmosphäre im Maschinenbau

Digitalisierung

Optimieren Sie Ihre internen Abläufe und steigern Sie Ihre Effizienz durch maßgeschneiderte digitale Lösungen. Ob Prozessautomatisierung oder eine stärkere Online-Präsenz – wir machen Ihren Betrieb zukunftsfähig.
Vielseitige Aufgaben: Übernehmen Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten im Maschinenbau

Beratung

Wir verstehen die Herausforderungen im Maschinenbau. Ob Auftragssicherung, Fachkräftegewinnung oder Digitalisierung – unsere Beratung ist auf die Bedürfnisse von Maschinenbau-Unternehmern zugeschnitten und liefert Ihnen Lösungen, die wirklich funktionieren.

Ursachen und Gründe für den Fachkräftemangel im Maschinenbau

Konkurrenz durch große Industrieunternehmen

Maschinenbaubetriebe stehen oft in direkter Konkurrenz zu großen Industrieunternehmen in ihrer Region. Diese Unternehmen bieten häufig höhere Gehälter, zusätzliche Benefits und vermeintlich attraktivere Arbeitsbedingungen. Dabei gerät der Maschinenbau als vielfältiger, familiengeführter Betrieb, der oft näher am Wohnort liegt, in den Hintergrund – obwohl er häufig flexiblere Strukturen und persönlichere Arbeitsumfelder bietet.

Fachkräfte wandern in andere Branchen ab

Ein entscheidender Faktor ist die Abwanderung qualifizierter Mitarbeiter in andere, oftmals weniger anspruchsvolle oder stressige Berufsfelder. Viele junge Fachkräfte im Maschinenbau entscheiden sich beispielsweise für Stellen, die weniger spezialisierte Kenntnisse erfordern, um dem hohen Leistungsdruck und der Verantwortung zu entgehen. Dadurch bleiben Stellen für hochqualifizierte Positionen, wie Industriemechaniker oder Schweißer, oft unbesetzt.

Demografischer Wandel verschärft die Situation

Der Maschinenbau ist stark vom demografischen Wandel betroffen. Viele erfahrene Fachkräfte stehen kurz vor der Rente, während gleichzeitig die Zahl der jungen Menschen, die eine technische Ausbildung anstreben, abnimmt. Besonders in ländlichen Regionen verschärft sich diese Entwicklung, da immer mehr junge Talente in die Städte abwandern.

Imageprobleme und ungenutztes Potenzial

Der Maschinenbau wird oft als „traditionell“ oder „altmodisch“ wahrgenommen, was junge Talente davon abhält, sich für diese Branche zu begeistern. Hinzu kommt, dass Betriebe nicht immer moderne Recruiting-Methoden nutzen, um ihre Arbeitgebermarke zu stärken. So wird das Potenzial der eigenen Attraktivität nicht ausreichend genutzt, um Fachkräfte gezielt anzusprechen und langfristig zu binden.

Mitarbeitergewinnung für die Maschinenbau-Branche

Teamgeist: Arbeiten Sie gemeinsam an der Umsetzung von Projekten im Maschinenbau

1. Die unsichtbaren Talente entdecken: Passive Kandidaten ansprechen

Eine Studie von Gallup zeigt, dass 18 % der Arbeitnehmer offen für neue Angebote sind, ohne aktiv zu suchen – ein enormes Potenzial für Maschinenbau-Unternehmen. Mit gezielten Social-Recruiting-Kampagnen erreichen wir diese Fachkräfte, etwa Industriemechaniker, Mechatroniker oder Schweißer, direkt. So gewinnen Sie Mitarbeiter, die perfekt zu Ihrem Betrieb passen, bevor Ihre Konkurrenz überhaupt eine Chance hat.
Unternehmenswerte: Leben Sie unsere Werte und tragen Sie zum Erfolg des Unternehmens bei

2. Reichweite mit Präzision: Zielgerichtete Ansprache

Traditionelle Stellenanzeigen sprechen oft die falschen oder zu wenige Kandidaten an. Unser datenbasierter Ansatz kombiniert algorithmengesteuerte Zielgruppenanalyse mit branchenspezifischem Content, um Ihre Stellenangebote genau den Personen zu zeigen, die sie sehen müssen. Wir erreichen Fachkräfte in Ihrer Region und machen sie auf Ihr Unternehmen aufmerksam – auch jene, die nur wenig Zeit für Jobsuche aufbringen können.
Innovationskraft: Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie die Zukunft des Maschinenbaus mit

3. Employer Branding: Ihre Marke als Arbeitgeber stärken

Maschinenbau-Unternehmen kämpfen oft mit einem veralteten Image. Wir helfen Ihnen, dieses Problem zu lösen, indem wir Ihre Arbeitgebermarke strategisch aufbauen. Videos und authentische Geschichten zeigen die innovative, spannende Seite Ihrer Branche. So sprechen Sie junge Talente und erfahrene Fachkräfte gleichermaßen an und schaffen langfristiges Vertrauen.
Qualitätsbewusstsein: Setzen Sie auf Präzision und Qualität in der Arbeit im Maschinenbau

4. Garantierte Ergebnisse: Von der Anzeige zur Einstellung

Mit unserem bewährten Social-Recruiting-Ansatz garantieren wir Ihnen planbare Ergebnisse. Laut Studien von LinkedIn und StepStone steigern gezielte digitale Recruiting-Maßnahmen die Bewerbungsrate um bis zu 60 %. Wir begleiten Sie von der ersten Kampagne bis zur erfolgreichen Einstellung – inklusive laufender Optimierung und klaren Erfolgsmessungen.

Ursachen und Gründe für den Auftragsmangel im Maschinenbau-Bereich

1. Digitaler Rückstand: Kunden gehen an der Branche vorbei

Ohne eine starke digitale Präsenz – wie eine optimierte Website und gezielte Social-Media-Kampagnen – verpassen viele Maschinenbauunternehmen potenzielle Kunden. Laut VDMA setzen 80 % der Wettbewerber bereits auf digitale Vertriebswege, während traditionelle Ansätze zunehmend an Wirkung verlieren.

2. Abhängigkeit von wenigen Großaufträgen

Viele Maschinenbaubetriebe sind auf wenige große Kunden angewiesen. Der Verlust eines Großprojekts kann laut Deloitte zu einem Umsatzrückgang von bis zu 40 % führen. Eine diversifizierte Kundenakquise ist entscheidend, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.

3. Schwierige Kommunikation bei komplexen Angeboten

Technisch anspruchsvolle Produkte erfordern klare und verständliche Erklärungen. Studien zeigen, dass 70 % der Entscheider Schwierigkeiten haben, den Nutzen komplexer Lösungen zu erfassen. Fehlt eine zielgerichtete Kommunikation, gehen potenzielle Kunden an den Wettbewerb verloren.

Auftragsgewinnung für die Maschinenbau-Branche

Kundenzufriedenheit: Tragen Sie dazu bei, die Kundenwünsche im Maschinenbau zu erfüllen

1. Gezielte Social-Media-Kampagnen: Ihre Zielkunden dort erreichen, wo sie sind

Social Media bietet Maschinenbauunternehmen die Möglichkeit, gezielt Entscheidungsträger und potenzielle Kunden anzusprechen. Mit datenbasierten Kampagnen platzieren wir Ihre Angebote direkt vor die Augen Ihrer Zielgruppe – sei es durch technisches Know-how oder innovative Lösungen. Effektive Ads steigern Ihre Markenpräsenz und sorgen für kontinuierliche Anfragen.
Nachhaltigkeit: Engagieren Sie sich für eine umweltfreundliche Zukunft im Maschinenbau

2. SEO-Optimierung: Sichtbar für Suchende

Eine starke Suchmaschinenpräsenz ist unverzichtbar. 75 % der B2B-Kunden starten ihre Suche online. Wir optimieren Ihre Website und Inhalte so, dass Sie für relevante Suchbegriffe in der Maschinenbau-Branche sichtbar sind. So gewinnen Sie kontinuierlich qualifizierte Anfragen von Interessenten, die aktiv nach Ihren Lösungen suchen.
Karrieremöglichkeiten: Nutzen Sie Ihre Chance für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn im Maschinenbau

3. Anfrageplattform: Direkt und einfach Kontakt aufnehmen

Eine klar strukturierte Anfrageseite auf Ihrer Website ist entscheidend, um Kunden die Kontaktaufnahme zu erleichtern. Durch benutzerfreundliches Design und gezielte Call-to-Actions verwandeln wir Interessenten in konkrete Anfragen, die direkt in Ihr Vertriebsteam einfließen.
Innovative Lösungen: Entwickeln Sie neue Konzepte und Lösungen für den Maschinenbau

4. Performance-Monitoring: Kontinuierliche Optimierung für maximale Ergebnisse

Dank modernster Tracking-Tools können wir den Erfolg Ihrer Kampagnen präzise messen und kontinuierlich verbessern. Mit transparenten Daten und regelmäßigen Anpassungen stellen wir sicher, dass Ihr Marketingbudget optimal genutzt wird, um nachhaltig Aufträge zu generieren.

Unser YouTube-Kanal

Aus der Praxis. Für den Maschinenbau.
Auf unserem YouTube-Kanal teilen wir exklusive Einblicke, praktische Anleitungen und die neuesten Trends speziell für Maschinenbauunternehmen. Ob es um Mitarbeitergewinnung, die Optimierung Ihrer Prozesse oder die erfolgreiche Akquise neuer Aufträge geht – hier finden Sie relevante Inhalte, die Ihr Unternehmen voranbringen.

Was sagen unsere Partnerbetriebe?

Kühner GmbH aus Winnweiler
Problem
Social Media wurde bereits betrieben, aber der gewünschte Erfolg blieb aus. Ziel war es, Kundendiensttechniker und Anlagenmechaniker zu finden.
Lösung
Produktion von qualitativ hochwertigen Imagefotos und die Umsetzung unserer Methode.
„Wir haben in den sechs Monaten vor der Zusammenarbeit mit der Riedel Media Consulting GmbH nur fünf schlechte Bewerbungen erhalten. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit können wir nun endlich planbar wachsen.“
Mario Müller
GF der Simon Gruber GmbH
Wir konnten mit der RMC einen Werkstattmeister und zwei KFZ-Mechatroniker einstellen!
Sebastian Lutz
GF der Elektro-Lutz GmbH
Wir konnten mit RMC von 12 auf 17 Mitarbeiter in drei Monaten wachsen!
Tobias Riedel
Marketingleiter der Gärtnerhof GmbH
Wir haben konnten in 3 Monaten zwei Vorarbeiter und einen Landschaftsgärtner für uns gewinnen.
Roman Hellebusch
GF der Hellebusch Gartenbau GmbH
Wir haben innerhalb von zwei Monaten 18 Bewerbungen erhalten und konnten einen Landschaftsgärtner einstellen!

Sehen Sie sich weitere Kundengeschichten an

Von über 250 zufriedenen Kunden
Erfahrungsaustausch: Profitieren Sie vom Wissen und der Erfahrung Ihrer Kollegen im Maschinenbau
Wir haben mit Patrick Riedel schon einige Maßnahmen umgesetzt die alle sehr erfolgreich waren. Die Zusammenarbeit war immer sehr professionell und angenehm. Ich kann eine Zusammenarbeit sehr empfehlen!
Alexander Sachsenmaier
Geschäftsführer der Sachsenmaier GmbH
Arbeitsplatzsicherheit: Setzen Sie auf einen zukunftssicheren Beruf im Maschinenbau
Über den Imagefilm, den wir mit der Werbekampagne beworben haben, konnten wir innerhalb von drei Monaten drei tolle Monteure finden. Vielen Dank!
Ingo Mihm
Geschäftsführer der Metam GmbH

So läuft eine Zusammenarbeit mit uns ab

Unser Vorgehen basiert auf einem transparenten und effizienten Ablauf, in dem jedes Element nahtlos ineinandergreift.
Verantwortungsbewusstsein: Übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie die Zukunft des Maschinenbaus

Strategiebesprechung

Wir entwickeln eine maßgeschneiderte Strategie, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Maschinenbauunternehmens abgestimmt ist. Ziel ist es, Ihre Online-Präsenz zu stärken und Ihre Marktposition nachhaltig zu verbessern.
Teamwork: Arbeiten Sie gemeinsam an der Umsetzung von Projekten und Herausforderungen im Maschinenbau

Umsetzung

Ein persönlicher Ansprechpartner begleitet Sie durch den gesamten Prozess. Mit regelmäßigen Updates und flexibler Kommunikation setzen wir die geplanten Maßnahmen effizient um und stehen Ihnen jederzeit bei Fragen zur Seite.
Arbeitsklima: Genießen Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegiales Miteinander im Maschinenbau

Optimierung & Wachstum

Mit präzisen Daten und gezielten Analysen passen wir Strategien laufend an. So gewährleisten wir nicht nur messbare Ergebnisse, sondern auch eine verlässliche Basis für langfristigen Erfolg und Wachstum.

Wir in den Medien

Zitat: „Wenn ein Handwerksunternehmen nicht über ausreichend Fachkräfte verfügt, wirkt sich dies mitunter auch negativ auf die bestehenden Mitarbeiter aus: Überstunden fallen an und eventuell muss sogar der Urlaub verschoben werden. Die Folgen sind permanente Überlastung und Unzufriedenheit, die zu weiteren Abwanderungen führen."
Zitat: „Ein Beharren auf den traditionellen Konzepten ist auch deswegen nicht sinnvoll, weil die neuen Methoden ihre Wirksamkeit längst erwiesen haben“, fährt Patrick Riedel fort. „Sie beruhen auf umfassenden Analysen und führen zu planbaren Resultaten.“
Zitat: „In Deutschland besteht ein großer Fachkräftemangel, der auch das Handwerk weiterhin vor Herausforderungen stellt. In der Branche herrscht nahezu Vollbeschäftigung, womit die Betriebe in einem Wettkampf um die qualifizierten Fachkräfte stehen, weiß Patrick Riedel."

Unser Podcast

Marketing für Macher im Handwerk
Aus der Praxis. Für die Praxis.
In unserem Podcast dreht sich alles um die speziellen Herausforderungen und Chancen im Maschinenbau. Themen wie Mitarbeitergewinnung, effiziente Auftragsakquise, digitale Transformation und Branchenmarketing stehen im Mittelpunkt.

Ihre Ansprechpartner

Die wichtigsten Ansprechpartner im Überblick
Erfolgsorientierung: Arbeiten Sie in einem dynamischen Umfeld und streben Sie gemeinsame Ziele im Maschinenbau an
Patrick Riedel
Strategieexperte
Innovative Technologien: Arbeiten Sie mit modernsten Technologien und Geräten im Maschinenbau
Günter Riedel
Personal

Über die Riedel Media Consulting GmbH

Unsere Versprechen in wenigen Zahlen ausgedrückt.
8+
JAHRE ERFAHRUNG
300+
PARTNERBETRIEBE
⌀4,3
FACHKRÄFTE PRO PARTNERBETRIEB GEWONNEN
⌀15%
UMSATZWACHSTUM UNSERER PARTNERBETRIEBE
Der Kopf hinter dem Unternehmen

Der Kopf hinter der Strategie: Patrick Riedel

Patrick Riedel, Gründer der Riedel Media Consulting GmbH, vereint unternehmerische Leidenschaft mit langjähriger Erfahrung im Marketing. Bereits während seines Studiums sammelte er tiefgreifendes Wissen im Handwerksbereich und setzte frühzeitig auf die digitale Transformation. Mit nur 22 Jahren wagte er den Schritt in die Selbstständigkeit – ein mutiger Beginn, der schnell von Erfolg gekrönt wurde.
Als Sohn eines Personalchefs entwickelte Patrick ein ausgeprägtes Gespür für die Herausforderungen von Unternehmen im Recruiting. Diese Kompetenz stärkte er durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Plattformen wie Google und Facebook, wodurch er spezialisierte Lösungen für Branchen wie Maschinenbau und Handwerk etablierte.
Seine Vision ist klar: Bis 2030 möchte Patrick 80 % der mittelständischen Betriebe bei der Digitalisierung unterstützen. Unter seiner Leitung steht Riedel Media Consulting für 100 % Kundenzufriedenheit – ein Zeichen von Engagement und präzisem Erfolg.
Privat tankt Patrick Energie durch Joggen, Reisen und kulinarische Entdeckungen. Diese Leidenschaft für Neues spiegelt sich auch in seiner Arbeit wider: Immer mit dem Ziel, seinen Kunden die besten Lösungen zu bieten.
Verlässlichkeit: Vertrauen Sie auf einen starken Partner für Ihre berufliche Zukunft im Maschinenbau

Häufig gestellte Fragen

Was erwartet mich im ersten kostenfreien Beratungsgespräch?
Im Erstgespräch analysieren wir gezielt die spezifischen Bedürfnisse Ihres Maschinenbau-Betriebs. Wir bewerten Ihre aktuelle Marktposition und diskutieren, welche Ziele und Erfolge in einem realistischen Zeitrahmen erreichbar sind.
Welchen Zeitaufwand muss ich für unsere Zusammenarbeit einplanen?
Als Ihr Partner übernehmen wir die gesamte Durchführung der geplanten Maßnahmen. Sie können sich somit auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir benötigen nur einige Stunden Ihrer Zeit monatlich, um Sie über Fortschritte und relevante Entwicklungen zu informieren.
Wann kann ich mit ersten Erfolgen rechnen?
In der Regel melden unsere Kunden aus dem Maschinenbau erste positive Rückmeldungen oder Anfragen innerhalb von 24 Stunden nach dem Beginn unserer Kampagnen. Durchschnittlich dauert es etwa vier Wochen, bis die ersten sichtbaren Erfolge, wie neue Mitarbeitergewinnung oder Umsatzsteigerungen, eintreten.
Was macht eure Agentur anders als andere im Marketingbereich?
Im Gegensatz zu allgemeinen Marketing-Agenturen, die sich oft auf Standardstrategien beschränken, haben wir uns auf die speziellen Bedürfnisse des Maschinenbaus fokussiert. Wir verstehen Ihre Branche und sprechen Ihre Zielgruppe gezielt an, was sich direkt in den Ergebnissen widerspiegelt.
Ist digitale Auftragsgewinnung auch für meinen Maschinenbau-Betrieb effektiv?
Ja, definitiv. Digitale Kanäle sind extrem wirksam, um rund um die Uhr potenzielle Kunden zu erreichen, besonders außerhalb der regulären Geschäftszeiten. Wir führen eine gezielte Analyse durch, um das Potenzial für Ihren Betrieb voll auszuschöpfen.
Funktioniert digitales Recruiting auch in meiner spezifischen Region?
Unsere Strategien sind sowohl in ländlichen als auch in urbanen Regionen erfolgreich erprobt. Wir passen unsere Ansätze an die regionalen Besonderheiten Ihres Maschinenbau-Betriebs an.
Benötige ich professionelle Medien, um mit euch zu starten?
Es ist hilfreich, wenn Sie bereits über geeignetes Bild- oder Videomaterial verfügen. Falls nicht, ist das kein Hindernis. Wir entwickeln Ihren Außenauftritt von Grund auf und sorgen für alle notwendigen Medien.
Wann ist der ideale Zeitpunkt, um eine digitale Schulungsplattform für meinen Betrieb zu implementieren?
Eine digitale Schulungsplattform ist jederzeit eine kluge Entscheidung. Sie eignet sich perfekt für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter und hilft, häufige Rückfragen bei Ihrem Team zu minimieren. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei Zeit und Kosten und erhöht die Effizienz in Ihrem Betrieb.
Rechtliches
kununu widget
Google Bewertung Badge Google Reviews
5.0
Basierend auf 16 Bewertungen
Kontakt
Riedel Media Consulting GmbH
Vahrenwalder Straße 255, 30179 Hannover
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.